|
Plakat zum Hörspiel

gezeichnet von Reto Klindt
|
|
 |
|
|
 |
 |
Die Taschenuhr des Anderen
Freigestaltetes Drama in einem Akt von Willi Olbrich, Schweiz,
produziert von Meike Anders, Karl-May-Hörspiele, in Exklusivlizenz
Handlungsort:
Gerichtssaal in Chemnitz im Sachsenlande
Zeit:
Geburtstag Karl Mays
Personen:
Das Schicksal, Karl May, Richter, Staatsanwalt, Julius Scheunpflug, Gendarm Grundig, Gerichtsdiener, Wachtmeister-Gattin
Alle Personen werden zum Leben erweckt durch Jean-Marc Birkholz
jedoch die Wachtmeister-Gattin spricht: Iris Würgler
Erzähler: Herbert Graedtke
Der Inhalt:
Alles spielt an einem Geburtstag von Karl May in einem Altchemnitzer Gerichtssaal und beginnt mit einem Dialog zwischen Karl May und seinem Schicksal. Das Schicksal gratuliert ihm. Das Geschenk ist ein neues Gerichtsverfahren zum so genannten "Uhrendelikt" zur Weihnachtszeit in Altchemnitz anno 1861 mit authentischen Fakten.
Die Verhandlung nimmt seinen spektakulären Verlauf mit verschiedenen Zeitzeugen und endet schließlich mit einem kurzen Zwiegespräch zwischen Karl May und der Stimme seines Schicksals.
Doch was kommt diesmal dabei heraus?
|
|
|
|
|
|
|